Sobald der Abfall eingesammelt ist, wird er zu einem unserer Verarbeitungszentren der SCHROLL Group geschickt, das aufgrund seiner Nähe ausgewählt wird.
Die Bearbeitungszentren sind alle mit Brückenwaagen ausgestattet. Das Wiegen ermöglicht die Aufzeichnung der Informationen, die für die Rückverfolgbarkeit und die Verwaltungsverwaltung erforderlich sind. Vor Ort führen engagierte Teams Kontrollen der eingehenden Ströme durch.
Die Sortierer sortieren die Materialien manuell oder mit speziellen Handhabungsgeräten (Greifer, Baumaschinen etc.) direkt am Boden, aber auch in der Sortierkabine.
Dabei werden Abfälle nach Material gruppiert, dann vor Ort gelagert und massiert. Das Verarbeitungszentrum ist für die Bündelung des Abfalls mittels High-Tech-Ballenpressen verantwortlich.
Das Ziel des Ballenpressens besteht darin, den Transport verwertbarer Materialien zu den Sektoren zu erleichtern.